Spendenziel für Kindertal erreicht: gwg wuppertal dankt allen Teilnehmern herzlich

Wuppertal - Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Wuppertal (gwg wuppertal) freut sich, bekannt zu geben, dass das Spendenziel von 2.500 Euro zugunsten des Kindertal e.V. erfolgreich erreicht wurde. Dank der tatkräftigen Unterstützung und der kreativen Beteiligung zahlreicher Bürger:innen konnte die Spendenaktion, die im Oktober 2024 gestartet wurde, zum vollen Erfolg geführt werden.

Als wesentlicher privater Förderer des Urbanen Kunstraums Wuppertal (UKW) hatte die gwg die Aktion ins Leben gerufen, bei der Wuppertaler:innen dazu eingeladen waren, ein Foto vor einem der vier Fassadenkunstwerke auf gwg-Häusern zu machen. Für jedes eingesendete Foto spendete die gwg 50 Euro an den Kindertal e.V. Dank der großartigen Resonanz der Wuppertaler Bevölkerung wurde die Spendenaktion nun erfolgreich abgeschlossen.

„Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und möchten uns bei allen Teilnehmern herzlich bedanken, die sich an der Aktion beteiligt haben. Gemeinsam haben wir das Spendenziel erreicht und damit einen wichtigen Beitrag für Kindertal geleistet“, sagt Oliver Zier, Geschäftsführer der gwg. „Auch im Jahr 2025 werden wir wieder engagiert daran arbeiten, gemeinsam mit dem Urbanen Kunstraum Wuppertal weitere Fassadenkunstwerke in unserer Stadt zu realisieren und so das kulturelle Angebot weiter zu bereichern.“

Das Projekt des Urbanen Kunstraums Wuppertal bleibt als dauerhaftes OpenAir-Museum im Wuppertaler Stadtgebiet bestehen. Die beeindruckenden Exponate internationaler StreetArt-Künstler sollen weiterhin das Bewusstsein für urbane Kunst stärken und zur kulturellen Teilhabe beitragen.

Bildunterschrift: gwg-Geschäftsführer Oliver Zier mit Georg Rose, Chefredakteur von Radio Wuppertal sowie Susanne Bossy, Vorständin von Kindertal e.V

Zugehörige Dateien


Pressemitteilung 148 KB

Pressebild 4 MB

Menü schließen