5 | gwg wuppertal - unser zuhause | Wohnpark Schellenbeck II. BAULICHE MASSNAHME Aufgrund des gegenwärtigen Zustands der Bausubstanz, insbesondere der umlaufenden Balkone, müssen und wollen wir das Quartier zukunftsfest weiterentwickeln. Ein wichtiges Kernelement der Maßnahme ist die energetische Fassadensanierung. Unser Ziel ist es, alle Gebäude im Wohnpark Schellenbeck unter Einhaltung der Klimaschutzvorgaben zukunftsfähig zu machen und den Energieverbrauch zu senken. Hierzu werden u. a. folgende Maßnahmen durchgeführt: • Neugestaltung der Balkone • Erneuerung der Energieversorgung und der technischen Infrastruktur der Gebäude • Neugestaltung der Außenanlagen • Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen Rechtzeitig vor dem Beginn der Maßnahmen erhalten alle Mieter:innen eine detaillierte Modernisierungsankündigung gemäß §555c des BGB. Damit kommen wir also den rechtlichen Vorgaben nach. An den verschiedenen Gebäudetypen sind unterschiedliche Maßnahmen erforderlich. Wir unterscheiden zwischen: a) Hochhäusern (Agnes-Miegel-Straße 11, 20, 21 und 26) b) Riegelbauten (Agnes-Miegel-Straße 41-83) Zeitplan Modernisierungsbeginn für die Hochhäuser ist nach aktuellem Planungsstand: Agnes-Miegel-Straße 26: Winter 2024/ 2025 Agnes-Miegel-Straße 20: Winter 2025/ 2026 Agnes-Miegel-Straße 21: Winter 2026/ 2027 Agnes-Miegel-Straße 11: Winter 2027/ 2028 Den Beginn der Arbeiten an den Riegelbauten (Agnes-Miegel-Straße 41-83) planen wir aktuell nicht vor 2028 bzw. nach Abschluss der Arbeiten an den Hochhäusern.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=